Postagens

Mostrando postagens de dezembro, 2023

Descanso de fim de ano

 Tarefas para o ano que vem. 1- estrutura o livro sobre a pesquisa: Wagner e o coro 2- Organizar as traduções dos textos de Wagner 3- Fazer os relatórios das pesquisas.

Wagner e orquestra

 Lembrança . Mein Leben Dagegen wurde mein Hang zur Beschäftigung mit Musik immer reger, und ich suchte mir nun auch meine Lieblingsstücke durch Abschrift anzueignen. Ich entsinne mich des Zagens meiner Mutter, als sie mir Geld zum ersten Notenpapier geben mußte, auf welches ich mir »Lützows Jagd« von Weber als erstes Notenstück kopierte. Immer blieb aber meine Beschäftigung mit Musik Nebensache; jedoch entsinne ich mich, daß die Nachricht von Webers Tod und die Sehnsucht, seine Musik zu Oberon “kennenzulernen, meine schwärmerische Neigung neu entfachte. Besondere Nahrung empfing diese noch aus den Nachmittags-Konzerten im Dresdener »Großen Garten«, wo das Zillmannsche Stadtmusikkorps, wie mir schien mit großer Virtuosität, meine Lieblingsmusik mir oft zu Gehör brachte. Das zauberische Behagen, welches mir die Anhörung des Orchesters in unmittelbarster Nähe erweckte, ist mir noch jetzt in wollüstiger Erinnerung. Schon das Einstimmen der Instrumente setzte mich in mystische Aufregun...

Orientações de Goethe para o atores

  Regeln für Schauspieler Die Kunst des Schauspielers besteht in Sprache und Körperbewegung. Über beides wollen wir in nachfolgenden Paragraphen einige Regeln und Andeutungen geben, indem wir zunächst mit der Sprache den Anfang machen. Dialekt § 1 Wenn mitten in einer tragischen Rede sich ein Provinzialismus eindrängt, so wird die schönste Dichtung verunstaltet und das Gehör des Zuschauers beleidigt. Daher ist [82]  das Erste und Notwendigste für den sich bildenden Schauspieler, daß er sich von allen Fehlern des Dialekts befreie und eine vollständige reine Aussprache zu erlangen suche. Kein Provinzialismus taugt auf die Bühne! Dort herrsche nur die reine deutsche Mundart, wie sie durch Geschmack, Kunst und Wissenschaft ausgebildet und verfeinert worden. § 2 Wer mit Angewohnheiten des Dialekts zu kämpfen hat, halte sich an die allgemeinen Regeln der deutschen Sprache und suche das neu Anzuübende recht scharf, ja schärfer auszusprechen, als es eigentlich sein soll. Selbst Übertr...

Dossiê Wagner e o Teatro. Revista Dramaturgias.

 Concluído o Dossiê Wagner, da revista dramaturgias, mas uma etapa da pesquisa. Dossiê Wagner e o Teatro   Zwischen Symbolik und Klang: Eine musikanalytische Untersuchung des Gralskonzepts Richard Wagners im Lohengrin -Vorspiel und dessen Bedeutung für die Opernhandlung Tom Hackbarth   DÉCONSTRUCTION DES PRINCIPES DE LA DRAMATURGIE WAGNÉRIENNE : LA CONCEPTION DE « PEINTURE WAGNÉRIENNE » SELON THÉODORE DE WYZEWA Elena Rovenko   Richard Wagner’s Essays and musical-dramatic output as a source of Thomas Mann’s inspiration. Gvantsa Ghvinjilia   O Caso Wagner, de Gabriele DʹAnnunzio Introd., trad. e notas Roberto Sávio Rosa e Raike Barone Costa Santos     DIE WALKÜRE ACT 3 SCENE 3, DIRECTED BY RICHARD WAGNER AND PATRICE CHÉREAU Michael Ewans   Apocalypse Staged: Theme, Genre, and Wagner’s Ring in the Anthropocene Woodrow Steinken   Theatrical Declamation and Wagner’s Works – A Research Overview Martin Knust   Relação entre fala e gesto nas ob...